Schleifen, schleifen,…

Leider dauert das Schleifen länger als gedacht. Aber das ist ja nichts neues. Heute wieder den ganzen Tag Gase eingeatmet und Staub geschluckt. Aufgrund der Plusgrade konnte ich über der Haustüre ein Loch zuputzen, wo später der Vorraum gebaut wird… Mit dem restlichen Mörtel habe ich im Bad die Fensterbank „begradigt“. Das schöne am Bauen ist, dass man Werkzeug kaufen kann. Nachdem die Hofer-Bits nacheinander kaputt werden, habe ich bessere gekauft. Und einen Staubsauger, um den Gips- und Baustaub endlich zu entfernen…

 

Türenschleifer

Heute war nach der Weihnachtspause wieder der erste Arbeitstag. Jetzt sind die Innentüren dran! Mit der Heißluftpistole wird der alte Kleber (Portas) und der Lack erhitzt und abgeschabt, danach mit dem Schleifgerät nachgeschliffen. Schaut schon ganz gut aus! Aber Holzoptik wird es eher nicht bleiben… Trotz des Gestankes und des Staubs tut das Arbeiten wieder gut. Vor allem, wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist. In Neulengbach kann man jetzt über Schranken mit der e-card immer auf den Sperrmüll fahren (Juhuu!). Bei der Freischaltung meiner Karte habe ich den armen Christbaum der Stadt gesehen…

Advent

Zur Stärkung haben wir von unserer Nachbarin selbstgebackene Kekse bekommen. So geht das Arbeiten fast von selbst. Leider ist ein Maler erkrankt, weswegen Bad und Gang nicht fertig wurden… Dafür habe ich begonnen die alten Schichten im Bad herunterzuschaben. Es muss leider gemacht werden. Besser spät als nie. Ev. blüht noch das selbe im Gang… Das erste Kinderzimmer ist teilweise schon zum zweiten Mal gespachtelt worden, auch die Schutzkanten bei der Tür sind schon montiert. Hier geht einiges weiter.

Spachteln

Gestern wurde der erste Teil der Heizung aktiviert (Heizkörper) und heute die Bodenheizung, d.h. es ist wieder warm in der Bude. Juhui!
Im Erdgeschoß hat der Maler angefangen zu spachteln und wird bis Samstag fertig sein. Im OG sind die ersten Rigipswände gespachtelt.
Des wars für heit.

Mischen Impossible

Nach unserem ersten Estrich war ich körperlich sehr erledigt, weil wir den Estrich im Maurerschaffel über die Terrasse ins Haus tragen mussten. Deswegen belastete mich die letzten zwei Tage uns Nächte der Gedanke, dass ich es körperlich nicht schaffen werde, dieses Wochenende den gesamten Estrich zu machen. Noch dazu habe ich es nicht geschafft Freunde zu mobilisieren um mir zu helfen, wobei die meisten unter der Woche arbeiten :).

Dies war tatsächlich eine starke psychische Belastung, hängt der weitere Verlauf mit Maler und Küche direkt vom Estrich ab. Doch wie immer am Bau nützt es nichts, außer die Zähne zusammen zu beißen und in die Hände zu spucken. Nachdem die Hände wieder sauber waren ging’s los. 76 Säcke Estrich (ca. 3 Tonnen) lassen sich mit der Scheibtruhe deutlich leichter verteilen. So haben wir heute den gesamten Rest geschafft. Wenn er nun auch hält, sind wir sehr glücklich, und ich kann wieder in Ruhe schlafen…

Heute war ein Zugang wie auf der Großbaustelle. Ab 07:00h Rigips-Partie und Estrichler. Ab Mittag Spangler, der uns den Kamin dicht gemacht hat und Installateure, die uns den Kamin eingezogen und die Therme aufgehängt haben. Kommende Woche sollte das Gas zur Therme geleitet werden.