Müde

Heute haben wir viel geschafft. Wir haben die restlichen Sockelleisten in Vösendorf geholt und die Escheleisten geölt. Dann haben wir das restliche Elektromaterial besorgt und eingebaut. Der Küchenboden ist auch fertig gewachst. Dann haben wir den Schrank fertig gebaut. Sprich: Schubladen, Regale, Licht und Schrank-Tür-Bremse. Danach haben wir den Raumteiler im Keller aufgebaut. Ein Drittel des Rasens ist auch gemäht. Mehr ist sich nicht ausgegangen. Dann sind die Installateure gekommen und haben das Bad unten fertig gemacht und alle Heizkörper angeschlossen und in Betrieb genommen.

Feierabend: 19:30h

Nichts zu tun?

Heute haben wir die Bodenheizung im Klo angeklebt. Mama hat die ersten Kisten wieder geleert und werden in Wien wieder befüllt. Endlich haben wir wieder einmal viel Müll entsorgt. Und was ich fast vergessen habe: Den Schrank im Wohnzimmer haben wir auf die andere Seite gestellt. Also wieder halb abgebaut und dann wieder aufgebaut. Hoffentlich passt das jetzt so…

Der Osterhase hat heute auch schon was vorbeigebracht… Sind wir mal gespannt…

Frühling

Während manch einer den Frühling geniesst, wird in Neulengbach fleissig gearbeitet. Die Küche ist gefugt. Jetzt heißt es reinigen und wachsen. Inzwischen wurde gespachtelt und gemalt. Die Stadt-Installateure haben uns die neue Wasserleitung ins Haus gelegt. Geplant waren zwei Stunden, gebraucht haben sie 5,5h. Das alte Haus gibt nicht so leicht nach…

Installateur

Gestern und heute war wieder die Installateur-Partie hier und hat im OG die gesamte Rohinstallation für Bad und Klo erledigt. Leider sind einige Rigipsplatten wieder herunten, die sollten aber kommende Woche wieder befestigt werden. Zudem haben wir die Duschtasse im EG in Estrich geklebt. Das heißt, das Bad im EG ist Fliesenfertig. Der Grund für den Estrich ist, dass der Untergrund sehr holprig war und wir uns so leichter getan haben. Außer beim mischen in der Scheibtruhe… Als Entspannungsübung habe ich noch die Abstellraumtür von Lack befreit. Jetzt fehlt nur noch ein Teil der Vorraumtür. Dann hat die Nachbarin vorbeigeschaut, die Feuerwehr gebettelt und die befreundete Familie eine Besichtigung gemacht.

Türenschleifer

Heute war nach der Weihnachtspause wieder der erste Arbeitstag. Jetzt sind die Innentüren dran! Mit der Heißluftpistole wird der alte Kleber (Portas) und der Lack erhitzt und abgeschabt, danach mit dem Schleifgerät nachgeschliffen. Schaut schon ganz gut aus! Aber Holzoptik wird es eher nicht bleiben… Trotz des Gestankes und des Staubs tut das Arbeiten wieder gut. Vor allem, wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist. In Neulengbach kann man jetzt über Schranken mit der e-card immer auf den Sperrmüll fahren (Juhuu!). Bei der Freischaltung meiner Karte habe ich den armen Christbaum der Stadt gesehen…