Betrieb

Als erstes kamen die zwei Herren von Gaulhofer die fehlerhaften Flügel auszutauschen und in der Küche die neuen Flügel umgekehrt einzubauen. Sie zeigten mir auch wie man Fenster einstellt. Mhm.

Dann kam der Parkettfritze mit mir das Abschleifen und den Bodenaufbau oben zu besprechen.Dann kam noch der alte Spachtler um den Vorraum nochmals zu spachteln.

Mein Nachmittagsprogramm war Bad und Schlafzimmer unten das erste Mal malen.

Oldies

Heute ist ein Putz- und Schleiftrupp eingetroffen. Zudem gibt es Kinderbetreuung für die nächsten Tage. Welch Luxus!

Schaben

Sicher ist sicher, haben wir uns gedacht, deswegen kommt im Vorraum die alte Farbe runter, bevor die neue Spachtelmasse und die neue Farbe drauf kommt. Heute den ganzen Tag nur abgeschabt. Es gibt schöneres… Leider noch nicht ganz fertig. Aber Jammerer haben am Bau nichts verloren.

Als kleines Trostpflaster habe ich den Scharnieren den zweiten Anstrich verpasst. Da wir das Sanitärmaterial bestellt haben, musste ich eine kleine Änderung der Rohinstallation vornehmen. Wird schon halten! 🙂

Wir hoffen, dass bis Montag das Wetter besser wird. Dann soll unser Vorbau aufgestellt werden. Die Stiegen vorm Haus sind so eisig, dass es mich fast aufgestellt hat. Fast. (Autsch…)

Installateur

Gestern und heute war wieder die Installateur-Partie hier und hat im OG die gesamte Rohinstallation für Bad und Klo erledigt. Leider sind einige Rigipsplatten wieder herunten, die sollten aber kommende Woche wieder befestigt werden. Zudem haben wir die Duschtasse im EG in Estrich geklebt. Das heißt, das Bad im EG ist Fliesenfertig. Der Grund für den Estrich ist, dass der Untergrund sehr holprig war und wir uns so leichter getan haben. Außer beim mischen in der Scheibtruhe… Als Entspannungsübung habe ich noch die Abstellraumtür von Lack befreit. Jetzt fehlt nur noch ein Teil der Vorraumtür. Dann hat die Nachbarin vorbeigeschaut, die Feuerwehr gebettelt und die befreundete Familie eine Besichtigung gemacht.